Jeder Hans findet seine Grete
- Jeder Hans findet seine Grete
Jeder Hans findet seine Grete
Das
Sprichwort besagt, dass jeder Mann eines Tages die zu ihm passende Frau findet: Es ist doch nicht
tragisch, wenn dein Sohn mit siebenundzwanzig noch nicht verheiratet ist - nur Geduld, jeder Hans findet seine Grete.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hans — Hạns 〈m.; ; unz.; als Gattungsname in Zus. Pl.: Hänse〉 (als früher häufigster deutscher Vorname in Zus. zum Gattungsbegriff geworden, z. B. FaselHans, PrahlHans, SchmalHans) ● Hans im Glück junger, etwas einfältiger Mensch, dem alles zum Guten… … Universal-Lexikon
Hans — 1. Allna groade kummt Hans int Wams. (Osnabrück.) – Bücking, 91; für Altmark: Danneil, 69. Nach und nach bringt einer was vor sich, wird begüterter. – Hans ist eine von den vielen Formen, in denen der Name Johannes in Deutschland vorkommt. Man… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Hans Werner Henze — (1960) Hans Werner Henze (* 1. Juli 1926 in Gütersloh) ist ein deutscher Komponist. Der im italienischen Marino (Provinz Rom) lebende Henze gehört zu den bedeutendsten deut … Deutsch Wikipedia
Johann Faustus — Johannes Faustus ist der Titel einer von Hanns Eisler geplanten und nur in Fragmenten fertiggestellten Oper und ist gleichzeitig sein einziges literarisches Werk. Eisler verwendete in seinem Libretto die Faustfigur, um ideologiekritisch die… … Deutsch Wikipedia
Johann Faustus (Eisler) — Johann Faustus ist der Titel einer von Hanns Eisler geplanten und nur in Fragmenten fertiggestellten Oper und ist gleichzeitig sein einziges literarisches Werk. Eisler verwendete in seinem Libretto die Faustfigur, um ideologiekritisch die… … Deutsch Wikipedia
Norwegen — Kongeriket Norge (bm.) Kongeriket Noreg (nn.) Königreich Norwegen … Deutsch Wikipedia
Prozess und Realität — Der Essay Prozess und Realität ist ein zuerst 1929 in New York unter dem Originaltitel Process and Reality: An Essay in Cosmology erschienenes Werk des britischen Philosophen und Mathematikers Alfred North Whitehead (1861–1947). Es ist… … Deutsch Wikipedia
Billinger — Richard Billinger (* 20. Juli 1890 in St. Marienkirchen; † 7. Juni 1965 in Linz) war ein österreichischer Schriftsteller. Sein Werk kennzeichnet den Wandel von der naturalistischen Bauerndichtung des 19. Jahrhunderts zu einer mythisch religiösen… … Deutsch Wikipedia
Documenta12 — Logo der documenta 12 Atsuko Tanakas Tokyo Work (1955) auf der Karlswiese vor der Orangerie, für die documenta 12 rekonstruiert Die document … Deutsch Wikipedia
Documenta 12 — Logo der documenta 12 Atsuko Tanakas Tokyo Work (1955) auf der Karlswiese vor der Orangerie, für die documenta 12 rekonstruiert Die document … Deutsch Wikipedia